Logopädie in Hof am Leithaberge

Die Therapie-Punkt Praxis in Hof am Leithaberge ist zentral gelegen und gut erreichbar für Patient:innen aus Mannersdorf am Leithagebirge, Au, Sommerein, Donnerskirchen und dem gesamten Bezirk Bruck an der Leitha.

Was ist Logopädie?

Die Fähigkeit sich auszudrücken und mit anderen kommunizieren zu können, unsere Sprechweise, der Gebrauch unserer Stimme und unsere verbalen und nonverbalen kommunikativen Fähigkeiten geben preis, wer wir sind.

Die Logopädie befasst sich mit der Beratung, der Prävention, der Diagnostik und der Therapie in den Bereichen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens.

MTDG: Der Fachbereich der Logopädie gehört zu den medizinisch-therapeutischen und diagnostischen Gesundheitsberufen.

 

Logopädie – Störungsbildübersicht & Leistungen

In unserer Praxis in Hof am Leithaberge, Bezirk Bruck an der Leitha, widme ich mich unter anderem folgenen Problematiken:

Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung

Ablauf

1. Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung

2. Verordnung

  • Die Erstverordnung muss vom Facharzt ausgestellt werden (z.B.: Kinderarzt oder Kinderärztin, Neurologe oder Neurologin, HNO Arzt oder Ärztin, Kieferorthopäde oder Kieferorthopädin, etc.)
  • Wenn ein Hausbesuch benötigt wird muss dies bei der Kontaktaufnahme besprochen und vom Facharzt verordnet werden.
  • Die Verordnung muss von der jeweiligen Krankenkasse oder vom Chefarzt bewilligt werden.
  • Spätestens beim zweiten Therapietermin muss die bewilligte Verordnung mitgebracht werden.

3. Therapie

  • Die Therapie umfasst Diagnostik, Beratung und Therapie
  • Für pflegebedürftige oder immobile Patientinnen und Patienten werden für einen bestimmten Umkreis auch Hausbesuche angeboten, diese müssen aber ebenfalls verordnet werden.

4. Kostenerstattung/ÖGK

  •  Je nach Krankenkasse werden ca. 40-70% der Kosten refundiert (Zusatzversicherungen individuell bis zu 100%).
  • Als Wahlpatient/Wahlpatientin oder Privatpatient/Privatpatientin erhalten Sie eine Honorarnote, welche bei der jeweiligen Krankenkasse zur Kostenrückerstattung eingereicht werden kann.
  • Die Verordnung sollte in jedem Fall von Ihrer jeweiligen Krankenkasse bewilligt sein.

Gut erreichbar – auch aus der Umgebung

Viele unserer Patient:innen kommen aus Mannersdorf, Au am Leithaberge, Sommerein, dem Bezirk Bruck an der Leitha und weiteren umliegenden Orten des Leithagebirges. Durch die kurze Anfahrt und Parkmöglichkeiten direkt vor Ort ist unsere Praxis besonders familienfreundlich.

 

  • Mit dem Auto: zügig erreichbar über L2010 / B15; Parken in unmittelbarer Nähe.
  • Öffentlich: Busverbindungen aus Mannersdorf & Bruck; kurze Gehzeit zum Hauptplatz.
  • Barrierearm: ebener Zugang, kindgerechte Therapieräume.

Ihre Therapeutin

Als Logopädin ist das Ziel meiner Arbeit, Menschen bei der Entwicklung, dem Ausbau der Wiedererlangung ihrer Kommunikationsfähigkeit zu betreuen und zu unterstützen.

Vom Säugling bis ins hohe Alter findet die logopädische Therapie daher mit Menschen aller Altersgruppen statt, da das Mitteilen von Bedürfnissen und Interessen, Funktionen der Nahrungsaufnahme, sowie genereller kommunikativer Austausch essentielle Faktoren unserer Lebensqualität und daher in jedem Alter zu sichern sind.

Zur Zeit arbeite ich als Logopädin im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt. Zusätzlich bin ich seit Oktober 2018 als Wahllogopädin in Hof am Leithaberge, im Bezirk Bruck an der Leitha, tätig.

Anja Wesecky, BSc.

Logopädin

Meine Praxis

Hauptplatz 7
2451 Hof am Leithaberge
Bezirk Bruck an der Leitha (NÖ)

Termine nur nach Vereinbarung!

Therapieplätze – aktuell Warteliste

Leider muss ich darauf hinweisen, dass derzeit alle Therapieplätze belegt sind. Gerne vermerke ich Sie auf der Warteliste, füllen Sie dafür bitte das untenstehende Formular aus oder kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder per E-Mail. (Bitte nennen Sie mir hier Ihren Namen, Anliegen und Ihre Kontaktdaten). Wenn Sie auf der Warteliste stehen, melde ich mich verlässlich bei Ihnen, sobald ein Therapieplatz freigeworden ist – bitte rechnen Sie dennoch mit längeren Wartezeiten.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Warteliste für Therapieplätze

Tragen Sie sich praktisch in die Warteliste ein, ich melde mich bei Ihnen sobald ein Platz frei wird.

Name
Teilen Sie mir kurz mit, mit welchem Anliegen Sie zu mir kommen möchten.

Häufige Fragen zur Logopädie & meiner Praxis in Hof

Praxis & Region

Welche Orte betreuen Sie rund um Hof am Leithaberge?
In meiner Praxis in Hof ist jeder willkommen, mein Einzugsgebiet sind der gesamte Bezirk Bruck an der Leitha sowie das Nordburgenland. Bei Hausbesuchen betreue ich betPatient:innen grundsätzlich rund um
  • Hof am Leithaberge
  • Mannersdorf
  • Sommerein
  • Au am Leithaberge
  • Bruck an der Leitha
  • Donnerskirchen
  • Schwechat
Kurze Wege und flexible Termine machen die Anfahrt leicht.
Wie komme ich am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Praxis?
Ab Mannersdorf und Bruck gibt es regelmäßige Busverbindungen Richtung Hof am Leithaberge. Die Praxis liegt direkt am Hauptplatz in Hof. Prüfen Sie vorab bitte die Fahrzeiten und planen Sie ein paar Minuten Reserve ein.
Gibt es Parkplätze vor der Praxis?
Ja, in unmittelbarer Nähe sind Parkmöglichkeiten vorhanden.
Bieten Sie Hausbesuche an?
Hausbesuche sind nach Rücksprache in der näheren Umgebung möglich, etwa wenn ein Kommen in die Praxis nicht zumutbar ist. Ob ein Hausbesuch sinnvoll ist, klären wir beim Erstkontakt. Hausbesuche müssen dezidiert auf der Verordnung vermerkt und verordnet werden.

Behandlung & Ablauf

Wie läuft eine logopädische Erstuntersuchung ab?
Beim Ersttermin besprechen wir Anliegen und Vorgeschichte, führen Screenings/Befundungen durch und leiten daraus Ziele ab. Anschließend klären wir das weitere Vorgehen.
Brauche ich eine ärztliche Verordnung?
Ja, es muss eine Verordnung geben. Eine Verordnung von Kinderarzt, HNO, Neurologie oder Hausarzt ist üblich. Sie erleichtert Kostenerstattung und Dokumentation.
Wie werden logopädische Leistungen abgerechnet?
Sie erhalten nach je 5 Einheiten eine Honorarnote. Bar- und Bankomatkartenzahlung nach jeder Einheit ist ebenso möglich. Ich bin als Wahllogopädin tätigt, das heißt dass ein Teil der Kosten von der jeweiligen Krankenkasse rückerstattet wird, ein Selbstbehalt bleibt.
Wie lange dauert eine Therapieeinheit und wie oft findet sie statt?
Die zeitliche Dauer der Therapieeinheit richtet sich nach Zielsetzung und Befund, am häufigsten werden Einheiten zu 60min (inkl. Besprechungs- und Verabschiedungszeit) durchgeführt. Zwischendurch erhalten Sie Übungen für zuhause.
Wie vereinbare ich einen Termin?
Melde Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail. Nennen Sie kurz das Anliegen und mögliche Zeitfenster – so finden wir rasch einen passenden Termin. Derzeit sind alle Therapieplätze belegt, ich nehme Sie jedoch gerne auf die Warteliste.

Symptome & Aufklärung

Ab welchem Alter ist Logopädie sinnvoll?
Logopädische Beratung kann bei bestehenden Unsicherheiten bereits im Kleinkindalter in Anspruch genommen werden. Bei Sprach-/Sprechentwicklungsfragen sowie Schwierigkeiten in anderen logopädischen Bereichen gilt: je früher Muster und Defizite erkannt werden, desto gezielter können wir unterstützen.
Hilft Logopädie auch bei Lese-Rechtschreib-Schwäche?
Ja, wenn sprachliche Vorläuferfertigkeiten betroffen sind (z. B. Lautbewusstsein, Sprachverarbeitung). Wir arbeiten interdisziplinär und stimmen Förderziele ab.
Was sind myofunktionelle Störungen?
Dabei handelt es sich um fehlerhafte Zungen-, Lippen-,Wangen- und Kieferfunktion, die unter anderem Sprechen, Schlucken und Zahnstellung (negativ) beeinflussen können. Die Therapie beeinhaltet neben gezielten Übungen für genannte Bereiche auch Haltung, Tonus und Bewegungsabläufe.
Wie erkenne ich Hörstörungen bei Kindern?
Hinweise sind u. a. häufiges Nachfragen, lautes Sprechen, verzögerte Sprachentwicklung oder Unaufmerksamkeit in Geräuschumgebungen. Eine Abklärung bei HNO/Pädaudiologie ist sinnvoll.
Unterstützt Logopädie bei Schluckstörungen (Dysphagie)?
Ja. Dysphagietherapie ist ein wesentlicher Bestandteil der logopädischen Therapie. Je nach Diagnose und Befund wird die Therapie individuell gestaltet.
Behandelt die Logopädie auch Erwachsene nach Schlaganfall oder Operation?
Ja, es werden z.B. auch Aphasie, Dysarthrie, Sprechapraxie und Dysphagie behandelt.

Kontaktieren Sie mich

Telefonisch

Tel.: +43677/62979529

Oder über das Kontaktformular

Name
Therapie Punkt Hof
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.